Telefon: 039205 - 23771

Beck & Strecker Immobilien
  • Home
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Argenta Wohnpark Hasserode
    • Objektbeschreibung / Animationen
    • Lage
    • Wohnungstypen / Grundrisse >
      • 2-Raum Wohnungen
      • 3-Raum Wohnungen
      • 4-Raum Wohnungen Doppelhäuser
    • Bauforschritt
    • Therapie- und Pflegezentrum >
      • Tagespflege und betreutes Wohnen
      • Apotheke und Arztpraxis
      • Physiotherapie
    • Tiefgaragen und Stellplätze
    • Cafeteria und Cafehaus
    • Gesellschaftsraum Veranstaltungen
  • Referenzobjekte
    • Residenz am Brockenweg >
      • Lage
      • Die Häuser
      • 2-Raum Wohnung
      • 3-Raum Wohnung
      • Tiefgarage und Keller
    • Wohnanlage Fürstenhöhe

Argenta Wohnpark Hasserode

Objektbeschreibung


Auf dem südlich und sehr idyllisch gelegenen Gelände der ehemaligen „Argenta Schokoladenfabrik Hasserode“ in der Burgmühlenstraße ist die Errichtung kleiner Mehrfamilienhäusern mit 6 bis 8 Wohnungseinheiten geplant. Das Gelände befindet sich in idyllischer Lage direkt am Waldrand und wird begrenzt durch das Flüsschen Holtemme. Ein sehr beliebter Wanderweg verläuft unmittelbar am Grundstück und kann über eine neu zu errichtende Brücke direkt erreicht werden. Über diesen Wanderweg sind viele Ausflugsziele (Gasthaus „Steinerne Renne“, Schierke, Drei Annen Hohne, Brocken usw.) zu erreichen. Ein wunderschöner Blick auf die umliegenden Waldhänge des Harzes sowie der Blick auf den Brocken in westliche Richtung unterstreichen die schöne Lage.
 
In allen Häusern sind barrierefreie 2 und 3 Raum Wohnungen mit Fahrstühlen und Keller geplant. Die Wohnungen verfügen über eine hochwertige Ausstattung und werden bezugsfertig übergeben. Zudem entstehen auf dem Gelände 2 einzelne Doppelhäuser. Jede Doppelhaushälfte verfügt über 4 geräumige Wohnräume sowie 2 Bäder. Weiter gehören zu jedem Doppelhaus eine Massivgarage mit separatem Abstellraum und ein Kfz-Stellplatz. Die Gartennutzung der angrenzenden Flächen ist selbstverständlich.
Bild
In dem denkmalgeschützten ehemaligen Verwaltungsgebäude (Haus 10) und dem linken Bereich des Hauptgebäudes (Haus 11) werden weitere barrierefreie Wohnungen entstehen. Im rechten Teil von Haus 11 wird zudem ein Pflegezentrum, bestehend aus Tagespflege und betreutem Wohnen, entstehen. Alle Bewohner des Wohngebietes „Argenta Wohnpark Hasserode“ haben ebenfalls die Möglichkeit, das Betreuungsangebot des Pflegezentrums in Anspruch zu nehmen. Weiterhin werden sich eine Cafeteria, eine Physiotherapie sowie eine Arztpraxis oder eine kleine Apotheke im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befinden. Im Kellergeschoss wird ein heller und freundlicher Gesellschafts- und Veranstaltungsraum mit separater Küche und diversen Sanitärräumen entstehen. Die neu errichtete Cafeteria wird mit ihren großzügigen Außensitzflächen vor und hinter dem Gebäude sowie freundlichen und hellen Innenräumen zum Verweilen einladen.
Das gesamte Areal des Wohngebietes wird umfangreich und großflächig begrünt. Zur Gestaltung werden eine Vielzahl von Sitz- und Aufenthaltsflächen geschaffen, welche zum Genießen des idyllischen Standortes einladen. Auch ein kleiner Spielplatz für die Kleinsten wird nicht vergessen.
 
Alle Wohnungen verfügen über große Balkone bzw. Terrassen. Die intelligente und großzügige Grundrissplanung erlaubt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und schafft so eine Attraktivität für Jung und Alt. Zu jeder Wohnung gehören ein Keller und ein Tiefgaragenstellplatz. Auch gemeinschaftlich genutzte Wasch-, Trocken- und Fahrradräume sind vorgesehen. Bis auf die Häuser 2 und 6 hat man von allen Häusern direkten Zugang zu den unterirdisch liegenden und großflächig begrünten Tiefgaragen. Oberirdische KFZ-Stellplätze stehen nur im begrenzten Umfang zur Verfügung.
​
Alle Häuser werden im gehobenen Standard und nach neuster Energieeinsparverordnung gebaut. Die Versorgung aller Wohnungen mit Wärme erfolgt über ein internes Nahwärmenetz. Die Heizzentrale, bestehend aus einem großen BHKW sowie Gasbrennwertgeräten, befindet sich im Keller von Haus 11 und versorgt die komplette neue Wohnanlage. In jeder Wohnung befindet sich eine separate Wohnungsstation mit integriertem Wärmetauscher zur Erzeugung von Warmwasser und Regelung der Heizung. Alle Wohnungen sind standardmäßig mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.

Animationen


​Erleben Sie die geplante Wohnanlage in einer eindrucksvollen Animation

In der nächsten Visualisierung erleben Sie einen Rundgang von einer der Tiefgaragen in eine 3-Zimmer Musterwohnung.

​Die hier gezeigten Visualisierungen entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Die Planungen sind jedoch in einigen Details wie z.B. Farbgebung der Gebäude auf Grund von Fragen des Denkmalschutzes noch nicht endgültig abgeschlossen. Deshalb sich noch geringfügige Änderungen möglic
Picture
Beck & Strecker Immobilien 
Ziegelei 11
39171 Sülzetal OT Altenweddingen
Telefon: 039205 - 23771
​beck.strecker@gmail.com

Impressum          Datenschutzerklärung